Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof

Adresse: Altenhainer Str. 16, 04683 Naunhof, Deutschland.

Webseite: tauchsport-sachsen.de
Spezialitäten: Tauchclub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA)

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) Altenhainer Str. 16, 04683 Naunhof, Deutschland

Überblick über Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA)

Das Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA), gelegen an der Adresse Altenhainer Str. 16, 04683 Naunhof, Deutschland, bietet nicht nur einzigartige Taucherlebnisse, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Die Einrichtung ist eine richtige Oase für Taucher und Naturliebhaber gleichermaßen. Zu ihren besonderen Angeboten zählen vor allem die Tauchkurse und Aktivitäten im faszinierenden Steinbruchsee, der sich durch seine klare Wasserqualität und die vielfältige Unterwasserwelt auszeichnet.

Besonderheiten und Empfehlungen

  • Spezialitäten: Die Tauchschule von TANA ist vor allem für ihre hochwertigen Tauchkurse bekannt. Ob Anfänger oder erfahrene Taucher, hier kann jeder seinen Traum vom Tauchen erleben.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: TANA zeigt, dass Inklusion wichtig ist, indem sie einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung stellt. Dies macht das Zentrum für alle zugänglich.
  • Barrierefreiheit: Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Zentrum bemüht ist, eine inklusive Umgebung zu schaffen.
  • Naturschutz: Neben dem Tauchen legt TANA großen Wert auf den Naturschutz, insbesondere in der Umgebung des Steinbruchsees. Das Zentrum bietet Möglichkeiten, mehr über die lokale Biodiversität zu erfahren.

Informationen für Interessierte

Für diejenigen, die sich für TANA interessieren, hier einige wichtige Informationen:

- Telefon: Rufen Sie uns an unter /, um mehr über unsere Kurse und Veranstaltungen zu erfahren.

- Website: Besuchen Sie unsere Website für detaillierte Informationen zu unseren Angeboten, Öffnungszeiten und Anmeldungen.
- Öffnungszeiten: Überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten auf unserer Website, da diese je nach Saison variieren können.
- Andere interessante Daten: Neben dem Tauchen bietet TANA auch Workshops zum Thema Umweltschutz an, was das Zentrum zu einem Drehpunkt für Naturinteressierte macht.

Mehr über Bewertungen und Meinungen

Die durchschnittliche Bewertung von TANA liegt bei 4.7/5, basierend auf 46 Bewertungen auf Google My Business. Viele Gäste loben die Schönheit des Steinbruchsees und die beeindruckende Unterwasserwelt, insbesondere in den Monaten Januar bis März. Einige saisonale Einflüsse, wie die hohe Frequenz der Taucher und mögliche Algenblüte im Sommer, beeinträchtigen zwar die Sichtweise, lassen aber insgesamt eine hohe Zufriedenheit erkennen. Kunden teilen auch ihre positiven Erfahrungen mit der Tierwelt, wie Hechten, Barschen und Karpfen, sowie mit den bergbaulichen Sehenswürdigkeiten und der historischen Tiefe des Sees.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Tauchen oder den Erhalt der natürlichen Umgebung interessieren, ist das Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie uns direkt über unsere Webseite, um mehr über die verfügbaren Kurse und Aktivitäten zu erfahren und Ihre eigene Taucherfahrung oder Ihren Beitrag zum Naturschutz zu planen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten

Besuchen Sie uns und erleben Sie die Unterwasserwelt von Naunhof

👍 Bewertungen von Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA)

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
Steffen K.
4/5

Sehr schöner Steinbruchsee 👌 die beste Sicht Unterwasser ist von Januar bis März. In der warmen Jahreszeit ist die Sicht aufgrund der hohen Frequenz an Tauchern und des warmen Wassers mit Algen-Blüte etwas durchwachsen. Der Bestand an Hecht, Barsch, Karpfen / Friedfisch kann sich sehen lassen wie auch die bergbaulichen Hinterlassenschaften / Loren.

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
Tamara D.
4/5

Wir waren mit unserem Verein aus Schwaben das lange Wochenende über den Feiertag dort und fanden ideale Bedingungen für Taucher aller Erfahrungsstufen vor. Steilwände und flache Bereiche mit tollem Bewuchs und viel Fisch (Hechte, Karpfen, Barsche, Rotfedern, Rotaugen...) leider haben sich die Waller zu gut versteckt. Die finden wird dann das nächste Mal 🤿 Hinter dem Gebäude auf der Wiese unter den Bäumen lässt es sich ruhig und prima campen und die Zimmer im Gebäude sind einfach aber gepflegt und zweckmäßig. Es gibt eine Gemeinschaftsküche und einen Aufenthaltsraum, den wir bei dem kühlen Wetter gerne genutzt haben.
Draußen stehen Grill und Feuerstelle bereit. Wir hatten einen tollen Abend am Feuer gemeinsam mit Tauchern aus Berlin und Dresden. So kann das Taucher Netzwerk prima erweitert werden👍.
Der Equipmentraum lässt trockenes anrödeln mit hohen Bänken rückenschonend zu.
Und das beste: dann noch die Möglichkeit zu Saunieren.
Der einzige Wermutstropfen war die schlechte Sicht in der Tiefe.
Wir von der Ostalb werden wiederkommen.
Danke an das Team der TaNa Ammelshain!

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
Reinhard W.
4/5

Idealer Ort zum tauchen,alles vorhanden,angefangen von Übernachtungsmöglichkeiten,Füllstation,Grillmöglichkeit u. anderes.Nachteil;schlechte Sicht,wenn zuviel Taucher einsteigen.

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
Private E.
4/5

Den Ammelshainer Tauchspot gibt's schon sehr lange, mittlerweile unter TANA-Leitung. Das Vereinsgewässer des VDST ist auch für Besucher zugänglich, die Preise für den Eintritt und das Flaschen füllen durchaus moderat. Durch die Möglichkeit zu übernachten bietet es sich besonders für Gruppen und Vereine an, die dies besonders gerne für die Ausbildung nutzen. Einziges kleines Manko für Tagesbesucher: Sie müssen sich draußen auf dem Parkplatz umziehen. Je nach Wetter, schränkt das die Tauchgangsplanung saisonal bisweilen sehr ein. Toilettenbenutzung ist allerdings gestattet! 😉

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
XRF D. U.
5/5

Der Steinbruch Ammelshain ist für uns jedes Mal beeindruckend und zählt zu unseren Top-Tauchplätzen im Raum Leipzig. Mit schwerem Gerät bedarf der Zugang zum Steinbruch zwar etwas vorausschauende Planung und Organisation, jedoch verleiht es dem Tauchgewässer seinen ganz persönlichen Charme. Wie bei so viele Steinbrüchen in Sachsen ist während des Tauchgangs eine sehr individuelle Grundstimmung des Gewässers wahrnehmbar. Sehr spannend!

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
Steffen W.
5/5

Zum Tauchen ist dieser Ort bestens geeignet. Man kann dort übernachten, seine Flasche füllen lassen und auch seine Sachen zum trocknen aufhängen. Der Steinbruch ist auch jedes Mal wieder einen Tauchgang wert. 2 Wracks, 2 Wartburgs, Loren und eine Unterwasserplattform können dort auf einen Warten und mit etwas Glück bekommt man sogar einen Wels zu Gesicht. Einzig negativ: man muss etwa 100m zum Wasser laufen und der Einstieg ist etwas holprig aber es lohnt sich.

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
Kristina G.
4/5

Wir waren mit unserem Verein aus Schwaben das lange Wochenende über den Feiertag dort und fanden ideale Bedingungen für Taucher aller Erfahrungsstufen vor. Steilwände und flache Bereiche mit tollem Bewuchs und viel Fisch (Hechte, Karpfen, Barsche, Rotfedern, Rotaugen...) leider haben sich die Waller zu gut versteckt. Die finden wird dann das nächste Mal 🤿 Hinter dem Gebäude auf der Wiese unter den Bäumen lässt es sich ruhig und prima campen und die Zimmer im Gebäude sind einfach aber gepflegt und zweckmäßig. Es gibt eine Gemeinschaftsküche und einen Aufenthaltsraum, den wir bei dem kühlen Wetter gerne genutzt haben.
Draußen stehen Grill und Feuerstelle bereit. Wir hatten einen tollen Abend am Feuer gemeinsam mit Tauchern aus Berlin und Dresden. So kann das Taucher Netzwerk prima erweitert werden👍.
Der Equipmentraum lässt trockenes anrödeln mit hohen Bänken rückenschonend zu.
Und das beste: dann noch die Möglichkeit zu Saunieren.
Der einzige Wermutstropfen war die schlechte Sicht in der Tiefe.
Wir von der Ostalb werden wiederkommen.
Danke an das Team der TaNa Ammelshain!

Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA) - Naunhof
Holger U.
5/5

Toller Tauchsee wenn man alleine da ist.

Go up