Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin

Adresse: Neuenhagener Ch, 15566 Schöneiche bei Berlin.
Telefon: 01718658394.
Webseite: reitanlage-schoeneiche.de
Spezialitäten: Reiterhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 102 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Reitanlage Schöneiche

Reitanlage Schöneiche Neuenhagener Ch, 15566 Schöneiche bei Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Reitanlage Schöneiche

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Reitanlage Schöneiche zusammenfasst und formell, aber freundlich formuliert ist, wie gewünscht:

Reitanlage Schöneiche – Ein Ort für Pferdeliebe und Erholung

Die Reitanlage Schöneiche in Schöneiche bei Berlin ist ein etablierter und beliebter Reiterhof, der sich durch seine vielfältigen Angebote und seinen liebevollen Umgang mit Pferden auszeichnet. Die Anlage befindet sich an einer ruhigen, naturnahen Lage und bietet ideale Bedingungen für Reiter aller Könnensstufen. Für Besucher ist die Anreise unkompliziert, da die Anlage unter der Adresse Neuenhagener Ch, 15566 Schöneiche bei Berlin liegt. Bei Bedarf kann man sich unter der Telefonnummer 01718658394 direkt mit den Betreibern in Verbindung setzen.

Die Anlage im Detail

Die Reitanlage Schöneiche versteht sich als ein umfassender Reiterhof, der sowohl Anfängern als auch erfahrenen Reitern gerecht wird. Zu den Spezialitäten gehören insbesondere:

  • Aktivstall und Offenstall
  • Paddockboxen für Pferde
  • Regelmäßiger Reitunterricht für alle Altersgruppen – von Kindern bis Erwachsene
  • Ein familiärer Umgang mit den Pferden

Besonders hervorzuheben ist, dass die Anlage barrierefrei gestaltet ist. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Aufenthalt genießen können. Die Anlage ist zudem sehr kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ort für Familien macht.

Bewertungen und Zufriedenheit

Die Reitanlage Schöneiche überzeugt ihre Besucher regelmäßig mit ihren Leistungen. Laut Google My Business gibt es aktuell 102 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Kunden wider und unterstreicht die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Die Anlage scheint eine sehr angenehme Atmosphäre zu bieten, in der sich Reiter aller Altersgruppen wohlfühlen können.

Weitere Informationen

Die Webseite der Reitanlage Schöneiche unter reitanlage-schoeneiche.de bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen, den Preisen und den aktuellen Veranstaltungen. Hier finden Sie auch Informationen zur Stallhaltung und zum Reitunterricht.

Fazit und Empfehlung

Die Reitanlage Schöneiche ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine liebevolle und professionelle Betreuung ihrer Pferde suchen oder selbst mit dem Reiten beginnen möchten. Die barrierefreie Gestaltung, die kinderfreundliche Atmosphäre und die qualitativ hochwertigen Angebote machen die Anlage zu einem attraktiven Ziel. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die Webseite reitanlage-schoeneiche.de zu informieren und einen Kontakt aufzunehmen, um sich persönlich beraten und einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Reitanlage Schöneiche

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
Christin R.
5/5

Sehr schöne Reitanlage am Stadtrand von Berlin 🙂 es gibt einen Aktivstall, einen Offenstall und Paddockboxen für die Pferde. Auch wird regelmäßig Reitunterricht angeboten für alle Altersklassen, Kinder sowie für Erwachsene. Empfehlung 🙂

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
Alexandra W.
5/5

Einer der besten und artgerechtesten Ställe, die ich je gesehen habe... Ich habe gefühlt schon jeden Stall in und um Berlin kennengelernt und das ist der artgerechteste Pensionsstall, den ich kenne, die Pferde kommen raus, Aktiv-/oder Offenstall, mit ausreichend Heu, tägliches abäppeln, bei Krankheit/über Nacht gibt es die Möglichkeit einer (Paddock)Box, sehr freundliches Klima dort, die meisten Grüßen und sind sehr nett! Einziges Manko sind die doch ziemlich großen Herden, gibt die Aktivstall und Offenstallherde und die sind doch recht groß mit z. B. etwa 30 Tieren im Aktivstall, dadurch wirkt der Aktivstall natürlich wieder etwas kleiner und es gibt natürlich immer mal wieder Rangeleien um Heu, außerdem kommen die Pferde teilweise auch auf abgefressene Weiden viel, es wird zwar auf den Fruktangehalt geachtet, aber abgegraste Weiden... Dafür wird die Weide gemulcht und gepflegt.. Also alles in allem, kann mit mit leben. Der Fakt, dass die Anlage viele Hallen, Reitplätze usw. hat, zieht natürlich ebenfalls magisch an und ist ein Pluspunkt. 😉

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
H. S.
5/5

MEGA-SPAß FÜR KINDER IN NATUR PUR
Auf dem Rücken von Max, einem ruhigen und freundlichen Pferd, genoss unser 7-jähriger Hamburger Enkel in den Herbstferien einen wunderschönen 60-minütigen Reitspaziergang über Wiese und Feldweg. Assistiert von der im Pferdesport erfahrenen Celina, durfte er das wunderschöne - braun-weiß gezeichnete -Fell von Max striegeln, seine vier Hufe reinigen, ihn über Kruppe und Oberschenkel kraulen, an der Longe führen und mit Unterstützung zum Ausritt satteln. Unterwegs gab es von Celina eine interessante „Wissensstunde“ über Pferde, zudem beantwortete sie geduldig alle Fragen. Am Ende wurde Max abgesattelt, noch einmal gesäubert und mit - von seinem kleinen Reiter mitgebrachten - frischen Möhren belohnt.
All das bereitete unserem Enkel eine Riesenfreude, und wir alle danken herzlich seinem neuen vierbeinigen Freund Max und vor allem der jungen sowie kompetenten Betreuerin Celina für dieses unvergessliche Ferienerlebnis auf der kurz vor den Toren Berlins gelegenen und artgerecht geführten Reitanlage in Schöneiche.

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
Oliver S.
5/5

Wir waren auf dem Reiterhof, um einen Kindergeburtstag zu feiern. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei dem Team des Reiterhofes bedanken. Es war ein toller Tag und die Kinder hatten viel Spaß.

Ich fand es auch toll, dass die Kinder sehen konnten, wie viel Arbeit es macht, die Pferde reitfertig zu machen und dass alle mithelfen durften. Die Kinder durften die Pferde striegeln und die Hufe auskratzen - immer unter fachkundiger Aufsicht.

Auch nach dem Ritt noch streicheln, striegeln und füttern! Eine tolle Erfahrung für alle.

Wir haben uns sehr gut betreut gefühlt. Vielen Dank

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
Katharina
5/5

Noch nie eine so gute Organisation von Reitunterricht erlebt. Die Terminvergabe erfolgt quasi im 24 Std Service, immer jemand zu erreichen, der bei Fragen behilflich ist. Habe ich so noch nie erlebt, top!
Auch die Reitlehrer sind super motiviert und gehen toll auf die Schüler ein!

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
Thomas M.
5/5

Wir besuchten den Reiterhof zum Ponyreiten. Aufgrund der großen Beliebtheit war der nächste Termin drei Monate später frei.

Am Reittag kam es dann zu starken Regenfällen und wir gingen davon aus, dass das Reiten ausfällt. Wir bekamen dann aber einen freundlichen Anruf und erfuhren, dass es doch klappt. Anscheinend gibt es auch eine überdachte Halle, die manchmal als Alternative genutzt werden kann. In unserem Fall legte sich dann sogar noch der Regen und wir konnten die Landschaft genießen.
Laut Homepage geht das Ponyreiten etwa eine Stunde. In unserem Fall hatten die Kinder jedoch viel Zeit zum Striegeln, Bürsten und Streicheln. Mit großer Geduld und Erklärfreude wurden die Kinder eingewiesen und durften mithelfen. Am Ende waren wir dann doch zwei Stunden dort.
Wir alle hatten großen Spaß und können das Ponyreiten nur wärmstens weiterempfehlen.

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
Sindy L.
5/5

Ein großes Lob! Unsere Tochter hat diese Woche an den Reiterferien teilgenommen und es hat ihr super gut gefallen. Tolle Organisation, liebevolle Trainerinnen und Helferlein und ein rund um Sorglos-Paket! Wir kommen super gern wieder!!!

Reitanlage Schöneiche - Schöneiche bei Berlin
J P.
1/5

Ein Stern vergebe ich für die professionelle Zahnbehandlung an schulpferden und die Reitferien.
Der Rest des Hofes ist absolut nicht empfehlenswert.
Schulpferde die beißen und die Ohren massiv anlegen wenn die Kinder den Paddock betreten.
Sprüche flogen mir um die Ohren wie:" hier wird alles verkauft was einen Puls hat" oder " die Betreiber wissen von den Magenproblemen der Pferde möchten die Behandlung aber nicht bezahlen weil es ihnen zu teuer ist." Haben mich sprachlos gemacht. Die Pferde haben Schmerzen und werden trotzdem jeden Tag sehr oft geritten! Am Tag des Hoffestes wurden die Pferde stundenlang beansprucht ohne Wasser zu bekommen! Auf meine Anfrage ,wo ich Wasser für die Pferde herbekomme würde ich nur groß angeguckt.
Passendes Zubehör für die kleinsten Pferde wird nicht bereitgestellt weil auch dieses den Hofbetreibern zu teuer ist! Hungerhaare an den Schulpferden zeigen einen deutlichen Mineralmangel auf und werden nicht behandelt . Hier wird nicht pro Pferd entschieden sondern Pro Geldbeutel

Gerne möchte ich auf die angesprochenen Punkte antworten:

Ich kenne den unterschied zwischen Hungerhaaren und Fellwechsel- sie auch?
Wenn man so eine Richtigstellung benötigt wie Sie, sollte man sich fragen ob betroffenen Hunde nicht am lautesten bellen!

Mineralfutter ist nicht gleich Mineralfutter. Nur weil man welches füttert muss es nicht das richtige sein. Manchmal lohnt sich ein Wechsel auch wenn dieser teurer ist.. zum Wohle des Pferdes!

Wenn man eine Reitbeteiligung vergibt dann sollte klar kommuniziert werden was der Reiter möchte und ob dies möglich ist. Wenn man nur spazieren gehen möchte mag es ausreichen aber für reiten lernen ist dieses Equipment einfach nicht geeignet.
In meinem Fall wurde es nicht klar kommuniziert- ich hingegen sagte Ihnen das ich meiner Tochter das Reiten beibringen möchte!

Da ich beim Fest mit bei war, kann ich gut beurteilen das die Pferde kein Wasser bekommen haben.
Das habe ich dann übernommen an diesem heißen Tag

Auf die Magenproblematik sind Sie gar nicht eingegangen- das spricht Bände

Schade das Sie nicht offen für Kritik sind... Um vielleicht etwas zum positiven zu verändern.

Pferde können ihre Schmerzen nicht so zeigen wie andere Tiere und einem unerfahrenen Menschen würde so etwas nicht auffallen- die angelegten Ohren, beißen beim satteln oder putzen, eingefallen Augen, zusammengekniffene Maulwinkel....
Deshalb müssen wir für sie sprechen und Verantwortungsvoll handeln!

Der Pferdesport darf keine Tierquälerei sein

Go up