Pferdezentrum Hof Becker - Oyten

Adresse: Brillkamp 34, 28876 Oyten.
Telefon: 015256389099.
Webseite: hof-becker.de
Spezialitäten: Reitschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Pferdezentrum Hof Becker

Pferdezentrum Hof Becker Brillkamp 34, 28876 Oyten

⏰ Öffnungszeiten von Pferdezentrum Hof Becker

  • Montag: 09:00–20:00
  • Dienstag: 09:00–20:00
  • Mittwoch: 09:00–20:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–20:00
  • Samstag: 09:00–20:00
  • Sonntag: 09:00–20:00

Pferdezentrum Hof Becker - Ihr Reitstall in Oyten

Das Pferdezentrum Hof Becker in Oyten ist ein erstklassiger Reitstall, der seit vielen Jahren in der Pferdehaltung und -ausbildung tätig ist. Mit einer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Pferden und einer passionierten Berufung bietet das Pferdezentrum Hof Becker seinen Kunden ein vielseitiges Angebot an Reitunterricht, Pferdever-leih und Pensionspferdehaltung. Die geschulten und erfahrenen Pferdehalter sorgen für ein hohes Maß an Wohlbefinden und Sicherheit der Pferde und bieten dabei auch den Reitern einen professionellen und freundlichen Service.

Spezialitäten:
Die Reitschule im Pferdezentrum Hof Becker ist eine ihrer Hauptattraktionen. In verschiedenen Kursen und Gruppen wird auf individuelle Bedürfnisse der Reiter und Reiterinnen eingegangen. So ist für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, für Kinder und Erwachsene das Richtige dabei. Ergänzt wird das Angebot durch Ponyreiten und Reitferien-camps, die den Kindern und Jugendlichen Spaß machen und ihr Interesse an Pferden wecken.

Veranstaltungen und Events:
Neben dem regulären Reitunterricht bietet das Pferdezentrum Hof Becker auch regelmäßig Veranstaltungen und Events an, bei denen die Besucher nicht nur das reine Reiten erleben, sondern auch einen Einblick in die Pferdehaltung und -pflege bekommen. So ist oft die Möglichkeit bestehend, hinter die Kulissen zu schauen, wie Pferde aufgehübscht und gepflegt werden oder beim Training zugeschaut zu werden.

Infrastruktur und Ausstattung:
Das Pferdezentrum verfügt über eine moderne Infrastruktur und eine umfangreiche Ausstattung. So ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Die Pferdeboxen sind geräumig und bieten den Tieren ausreichend Platz, um sich frei bewegen zu können. Auch die Reitplätze sind modern und sicher ausgestattet.

Kontakt- und Infos:
Das Pferdezentrum Hof Becker ist mit einer ansprechenden Webseite (hof-becker.de) präsent, auf der sich das komplette Angebot und die Leistungen des Unternehmens finden lassen. Die Anschrift lautet Brillkamp 34, 28876 Oyten. Unter der Telefonnummer 015256389099 ist das Pferdezentrum erreichbar.

Bewertungen und Meinungen:
Das Pferdezentrum Hof Becker hat es in der Vergangenheit geschafft, sich einen guten Ruf als qualitativ hochwertiger Reitstall zu erarbeiten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business hat das Unternehmen 89 Bewertungen erhalten. Die Kunden loben besonders die familiäre Atmosphäre, die kompetenten Übungsleiter und die großzügige Anlage. Insgesamt erweist sich das Pferdezentrum Hof Becker als empfehlenswertes Unternehmen für alle, die Spaß am Reiten haben und ein professionelles und zugleich freundliches Umfeld suchen.

👍 Bewertungen von Pferdezentrum Hof Becker

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
Annika G.
5/5

Meine Kinder reiten auf dem Hof Becker. Nicht nur sie, sondern auch ich liebe diesen Hof.
Die Ponys sind super süß und zuverlässig. Wir sind ganz verliebt in die Tiere.
Es ist ein wenig wie auf dem Immenhof dort. Alle sind lieb, jeder hilft jedem, und wenn man eine Frage hat, wird einem geholfen.
Der Reitunterricht ist auch prima. Es wird immer freundlich erklärt, und es werden beim Unterricht auch Fragen rund um das Pferd gestellt, was ich ebenfalls sehr toll finde.
Zusätzlich ist das Online-Reitbuch eine großartige Sache! Darüber kann man sogar Wünsche äußern, welches Pferd man reiten möchte.
Wir sind rundum super zufrieden und können den Hof sehr weiterempfehlen.

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
Knall T.
5/5

Ein wunderbarer Hof mit lieben Menschen und großartigen Pferden!!
Hof Becker ist ein Hof, auf dem man viel lernen kann.
Es gibt tolle Ausbilder und super Pferde, die einem viel beibringen können. Die Schulpferde sind gut ausgebildet und bekommen viel Abwechslung, was ihnen gut tut und sie sind sehr motiviert.
Ich darf hier regelmäßig unterschiedliche Pferde reiten und es mir auch oft aussuchen, was ich fantastisch finde. Manchmal fällt die Wahl wirklich nicht leicht, weil Sie alle toll sind.
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und habe hier im letzen halben Jahr mehr gelernt, als in den letzten Jahren. Die Trainerinnen sind alle sehr gut, können klasse vermitteln und sind einfühlsam und auch aufs Pferdewohl bedacht! Ein besonderes Lob geht an Nadine, die immer mit Rat und Tat und vor allem mit guter Laune und viel Freundlichkeit am Start ist. Vielen Dank an Euch alle, ihr seid ein tolles Team 🙂
Liebe Grüße, Jasmin

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
Lena M.
2/5

Leider sehr unzufrieden, wir haben viel Geld für einen Reitabzeichenlehrgang bezahlt, doch als wir ankamen durften wir jeden Tag viel Stallarbeit erledigen und alle Pferde dort versorgen. Haben wir dies nicht „perfekt“ gemacht wurden wir wegen Gründen die nicht nachvollziehbar sind total angemeckert, wohl bemerkt haben wir nur geholfen und waren NICHT in irgendeiner Hinsicht verpflichtet dazu. Das Essen war okay, sehr einfach und schnell gemacht aber es war ok Ordnung. Der Hof ist klein und etwas unordentlich, dies war aber nicht sonderlich schlimm. Die Pferde sind teilweise gut und können schön laufen, allerdings gab es viele Pferde die gestiegen sind und gebockt haben etc. Uns wurde gesagt wir müssen uns durchsetzen die Pferde machen das immer, nachdem ich mir den Rücken von dem einen Pferd angeschaut habe war mir aber klar dass das Pferd schmerzen hat doch die Reitlehrerin Heike stritt dies nur ab und meinte er sei immer so. Sie meinte ebenfalls dass sie das durch offensichtlich Schmerzen bockende Pferd deswegen jetzt auch hassen würde und es mit ihm aufgegeben hat. Es war schwierig gute Springpferde zu finden, meine Freundin musste sogar aus Mangel an Pferden ein Privatpferd springen was die Besitzerin netterweise erlaubte. Auch an Springeinheiten mangelte es, wir fühlten uns alle sehr unvorbereitet auf die Prüfung, vor allem weil jedes Springpferd eine kleine „Macke“ hatte. Den „Reitunterricht“ von Heike konnte man nicht wirklich Unterricht nennen. Sie hat einem NIE Tipps gegeben, wenn dann hat sie beim letzten Mal üben vor der Prüfung einen verunsichert da sie dann meinte was alles nicht klappt, doch richtige Verbesserungstipps hat sie einem nie gegeben. Sie hat immer nur gesagt was schief läuft, was einem ja selber auch aufgefallen ist und wenn ihre Pferde teilweise ja sogar aus Schmerzen gebockt haben hat sie einen wortwörtlich ausgelacht. Man wurde nicht ansatzweise ernstgenommen!! Ebenfalls sagte sie immer man solle sich beeilen kam dann aber selber immer überall später hin und kam immer ganz entspannt mit ihrem Kaffee zum „Unterricht“ saß da nur hat mit anderen Leuten geredet, gelacht und einem ins Ohr gebrüllt was da gerade schief läuft. Teilweise hat sie einem Fehler auch nie gesagt, weshalb man diese in der Prüfung auch nicht verbessern konnte. Die Theorie des Reitabzeichens wurde morgens um 9 Uhr beim Frühstück gemacht, wo jeder Müde und nicht aufnahmefähig war. Außerdem hat sie so allgemeine Fragen gestellt dass keiner wusste was genau man sagen soll und dann wurde sie lauter und hat mit strengem Ton nach einer Antwort gefragt. Nadine, welche das Stallpersonal war war sehr freundlich und nett und hatte immer ein offenes Ohr für einen, über sie kann man sich nicht wirklich beschweren:) Ihre Theorie für den Pferdeführerschein hat ebenfalls Spaß gemacht und man hat viel gelernt. Trotz dem schlechten Unterricht etc haben alle die Prüfung bestanden und wenn man einfach nur eine entspannte und nette Atmosphäre möchte ist der Hof auch gut jedoch ist der Unterricht, der Umgang mit einem selber und das reden über Pferde sehr schlecht und für das Geld würde ich selber dort nicht wieder hingehen.

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
Hanna B.
2/5

Um dort das Reitabzeichen zu machen würde ich den Hof leider nicht empfehlen. Ich habe dort mein RA 5 gemacht und leider ist ganz besonders der „Unterricht“ bei Heike wirklich schlecht. Man kann es eigentlich nicht Unterricht nennen. Sie saß nur dabei und hat Kaffeeklatsch gehalten. Statt Tipps gab es hier und da ein Lachen, wenn eines der Pferde Stieg oder anderweitig bockte oder man wurde wegen Umsinn angemotzt. Ich zum Beispiel habe beim durchreiten der Aufgabe auf ihr marsch zum Aufmarschieren gewartet und ihr über Blickkontakt auch deutlich gemacht, dass ich auf ihr „Marsch“ warte. Viel zu spät, als ich als Vorreiterin schon fast am Ende der kurzen Seite ankam ruft sie dann Marsch und als wir dann zwischen B und E gehalten haben schreit sie mich an, dass ich die Aufgabe ja im Kopf haben müsste (wir hatten sie einmal durchgesprochen) und was wäre denn, wenn sie in der Prüfung abgelenkt werden würde und das Marsch vergessen würde (und damit ihre Aufgabe, nämlich das Vorlesen der Aufgabe nicht richtig machen würde, was ja ihr Fehler wäre und nicht meiner) Sie wollte einfach nur nicht verantwortlich sein, wenn man sich ihretwegen verreiten würde. Hätte ich gemerkt, dass es einen Grund für das ausbleibende Marsch gäbe, wäre ich auch ohne Marsch aufmarschiert, aber es gab ja offensichtlich keinen. Das ich wegen so einer Banalität angeschrien wurde war auch kein Einzelfall, sondern Heike hat das auch mit einigen anderen Mädchen aus meinem Lehrgang gemacht. Über Nadine, das Stallpersonal kann man sich hingegen nicht beschweren. Sie war immer freundlich und hat stets ihr bestes gegeben, es allen recht zu machen 🙂 Ich persönlich hatte vor meinem Reitabzeichen wenig Springerfahrung. Da es dort nicht genug vernünftige Springpferde gab musste ich ein Privatpferd springen, welches mir netterweise zu dafür zu Verfügung gestellt worden ist. Außerdem musste man jeden Tag wenn man kam und bevor man ging Stallarbeit machen, die vorher auf der Seite nicht erwähnt worden war. Und wenn man diese nicht „gut genug“ gemacht hatte wurde man angemeckert. Die Theorie fürs Reitabzeichen wurde von Heike am Frühstückstisch gemacht und ich habe mich am Ende nicht wirklich gut vorbereitet gefühlt. Nadines Theorieeinheiten zum Pferdeführerschein haben hingegen Spaß gemacht und haben einen auch sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Trotz des furchtbaren Reitunterrichts haben wir alle bestanden. Dennoch würde Hof Becker besonders ab dem Reitabzeichen 5 nicht empfehlen, da im Unterricht einfach viel zu wenig auf einen Eingegangen wird und die eigene reiterliche Entwicklung über den Lehrgang hinweg nahezu gänzlich ausbleibt.

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
Jasmin B.
5/5

Ich liebe den Hof Becker!

Ich habe meinen Weg zu Heike gefunden, weil ich meinen Trainer C Schein machen
wollte.
Ich wurde mit Einzelstunden wunderbar von Heike vorbereitet und habe dort trotz großer Angst vorm Springreiten mein RA4 meistern können. Auch wird immer wieder geschaut, dass ich verschiedene Pferde reite zur optimalen Vorbereitung auf meinen Trainerschein. Auch meine Ängste wurden stets ernst genommen und es wurde daran durch Motivation, Ruhe aber auch mal ein wenig Guten "Druck" gearbeitet. Ich durfte über mich hinaus wachsen. Die Pferde sind Lehrpferde, an welchen man wirklich lernen kann. Das ist durch die unterschiedlichen Charaktere eine super Übung. Außerdem haben sie eine großartige Grundausbildung. Man kann sich richtig "reinfühlen". Es ist sowieso eine Seltenheit, auch für höhere Abzeichen Pferde gestellt bekommen zu können.

Letzte Woche habe ich durch Heike und ihr Team stolz meinen Trainerschein entgegen nehmen können.

Ich komme gerne immer wieder.

LG Jasmin

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
Stephanie K.
5/5

Immenhof-Feeling auf Hof Becker!
Wer einfach mal raus und abschalten möchte, ist genau richtig. Tolle Pferde, klasse Menschen und super Unterricht. Vielen Dank für den schönen Sommerurlaub (Reitabzeichen 4). Wir kommen gerne wieder.

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
pia A.
5/5

Der Reiterhof ist super. Heute sind viele geritten oder hatten ihren Ausritt sn der frischen Luft. Oder im Parcours Springreiten . Es ist wunderschön gelegen und die Leute sind alle sehr nett und freundlich .👍

Pferdezentrum Hof Becker - Oyten
Marc G.
5/5

Viele Pferde, nette Leute und einfach ein schöner Ort.
Ich komme sehr gerne und oft hier her.

Go up