Monika Schläger - Frechen

Adresse: 50226 Frechen.

Webseite: reitstall-sybillenhof.de
Spezialitäten: Sportschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Monika Schläger

Monika Schläger 50226 Frechen

⏰ Öffnungszeiten von Monika Schläger

  • Montag: 09:00–21:00
  • Dienstag: 09:00–21:00
  • Mittwoch: 09:00–21:00
  • Donnerstag: 09:00–21:00
  • Freitag: 09:00–21:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Monika Schläger

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: 50226 Frechen.

Telefon: +49 203 1234567

Webseite: reitstall-sybillenhof.de

Spezialitäten und Dienstleistungen

Sportschule.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Parkplatz.

Bewertungen und Meinungen

Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

👍 Bewertungen von Monika Schläger

Monika Schläger - Frechen
K. P.
1/5

Der Laden ist das allerletzte, Organisation = 0.
Eine unmögliche Stallbetreiberin mit Ahnung von nichts und unfreundlich dazu. Weiden für die Pferde, ca. 3 Wochen lang und dann alles kahl da zu wenige Flächen und keine Rasenpflege bzw Vorbereitung. Professionalität ist hier offensichtlich fehl am Platz, die Pferde werden angeschrien, der gesamte Hof ist unwirtschaftlich geführt und die Pferde so wie ihre Besitzer können schauen wie sie klar kommen. Rücksichtnahme auf irgendwelche Bedürfnisse sind auch nicht gegeben.
Die Verantwortung als Stallbetreiber für das Wohlergehen von Mensch und Tier wird wegegeschoben und auf die Einstaller umgemünzt, es werden immer Ausreden gefunden bei zu wenig Heu, kein Wasser bei 35 Grad ohne Schatten auf den Weiden, überfüllter Misthaufen dessen Brühe in die Boxen reinläuft, umgewühlter Hallen und Platzboden der nicht abgezogen und ausreichend bewässert wird, Zusammenbruch des Roundpens ( war vorher schon in schlechtem Zustand, hat nur keinen interessiert ) gefährliche Anbindeplätze mit Verletzungsgefahr, Seuchenausbreitung da nicht alle betroffenen Pferde isoliert werden, entlaufene Pferde, freilaufende und aggressive Hunde die überall hinkacken und Autos anpinkeln, Rauchen überall auch in den Stallgassen, Zigarettenstummel die Pferde gefressen haben, Pferde die ohne Informationen an den Besitzer einfach ohne jeglichen Pferdekontakt nicht rausgelassen werden und dann alleine in einer Box stehen, Verbreitung unter Einstellern von angeblichen Krankheitszuständen der Pferde anderer Einsteller, die weder Tierärztlich bestätigt, noch vorhanden sind, den Einstellern untersagen das eigene Pferd zu bewegen, bzw sogar ein Kontaktverbot zum eigenen Pferd auszusprechen.

Monika Schläger - Frechen
Tamina
5/5

So ein wunderschöner Ort, um Reiten zu lernen. Mit super netten Menschen, einer kompetenten Reitlehrerin und mega lieben Pferden. Hier steht das Wohl der Tiere an erster Stelle!

Monika Schläger - Frechen
Hanna M.
5/5

Super schöner Reitunterricht. Egal ob in der Gruppe- oder Einzelunterricht. Alle sind dort extrem freundlich und hilfsbereit!
Die Liebe zum Pferd und den Tieren merkt man einfach. Kann ich nur empfehlen!

Monika Schläger - Frechen
Josefine E.
1/5

Leider sehr unorganisiert! Wenn die Reitstunden teilweise eine Stunde zu spät beginnen, ist man dort Ewigkeiten. Man wird praktisch nur abgefertigt. Echt schade, den ich hatte auf besseres gehofft.

Monika Schläger - Frechen
Gerd K.
5/5

Herzlich und ein tolles Team die alles geben

Monika Schläger - Frechen
Jürgen S.
5/5

Sie haben ein großes Herz für alle Tiere

Monika Schläger - Frechen
Stefan M.
1/5

Ich kann mich K. Putti nur anschließen. Wir waren zum Kleinkinderreiten, also auf Ponys augenscheinlich eine Stunde geführtes Reiten. Auf der Homepage stand 17-18 Uhr also geht man von einer Stunde aus. Ebenfalls wird auf der Homepage beschrieben, dass die Kinder zunächst das Pferd pflegen, es dadurch kennenlernen. Danach wird außen geritten oder bei schlechtem Wetter in der Halle.

Die Realität sind anders aus.
Wir kamen auf dem Hof, wurde nicht begrüßt - nichtmal eines Blickes gewüdigt. Die augenscheinlichen "Reitlehrerinnen" diskuttierten demotiviert, dass ja das Wetter nun schlecht sei und das Reiten in der Halle stattfinden muss. Daraufhin haben sie sich mit Ihren Pferden/Ponys in die Halle begeben. Immernoch kein Wort zu uns. Erst auf Nachfrage wie es denn nun abläuft hieß es, "Na müsst die Halle gehen und dann nen Pferd aussuchen und los gehts".
In der Halle angekommen, wussten wir dennoch nicht ob wir nun auf das Pferd und die Lehrerin zugehen sollen oder wie man sich nun am besten verhält. Wir waren mit drei Kindern da, ein Pferd war frei - also wie gehts nun weiter? Nachdem endlich geklärt wurde dass noch zwei Pferde kommen, konnten die Kinder aufsteigen. Es wurde weiterhin wenig gesprochen, weder die Kinder eingebunden, noch wurde der Name des Pferds den Kids mitgeteilt - nichts!

Die Pferde wurden dann in der Halle 30min mit den Kids drauf im Kreis herum geführt und das wars dann. Absteigen...
Die Reitlehrerinnen sind dann mit den Pferden raus und waren von der Bildfläche verschwunden, die Kinder sichtlich verwirrt - wars das schon? Was ist nun?

Ja, das wars, hieß es angenervt... und wir wurden dann stehen gelassen...

sorry, nie wieder!

Monika Schläger - Frechen
5/5

Go up