Klara B. K.
5/5
Ich kann nur sagen, bis anhin habe ich keine bessere Reitlehrerin, Pferdestallbesitzerin und Pferdeausbildnerin gefunden.
Ich bin über 60 Jahre alt, reite bei Sandy Roloff seit Ende 2017 und habe bei Ihr wöchentliche Reitstunden, die mich immens bereichern. Wir machen von Bodenarbeit über Bodyforming an der Longe (Bodenarbeit), Sitz- und Balance Training an der Longe und Reitstunden im Sattel oder auf dem Reitpad das, was gerade angesagt, oder hilfreich für Pferd oder Reiter ist. Ich durfte schon diverse Pferde mit ganz unterschiedlichen Charakteren reiten und lerne immer wieder etwas dazu. So viel Geduld und Ehrlichkeit und Verständnis und aufbauende Kritik habe ich hier das erste Mal von einem Reitlehrer erfahren. Da gibt es ganz andere Erfahrungen auf anderen Höfen. Die Atmosphäre auf diesem Hof ist menschlich, respektvoll dem Tier und Menschen gegenüber und es gibt viel Vertrauen.
Ich habe schon sehr oft erlebt, wie Sandy "neue" Pferde, die unreitbar oder unhändelbar waren bei ihrer Ankunft, nach einigen Monaten wieder balanciert und beweglich machen konnte. Die Pferde haben das Training gut angenommen und sind sehr zufrieden geworden und konnten (wieder) alles machen, was sie vielleicht früher mal gelernt haben oder noch gar nicht konnten als sie zu Sandy kamen.
.
Respekt ist ein Wort, das hier noch ernst genommen wird und wenn ich Kommentare lese, dass alles sich nur um das Geld dreht, da muss ich mich fragen, ob das vielleicht nicht eine Reflektion des Betrachters sein könnte?
Abgesehen davon, ist es nicht so, dass ALLES seinen Preis hat und Qualität eben auch? Wenn man das nicht schätzt, dann muss man ja nicht zu Sandy kommen.
Ich schätze unter Anderem auch sehr, dass wir bei Sandy nicht einen Schicky Micky Betrieb haben, sondern dass hier Alle gerne mithelfen und gerne hier sind und "normal" = kollegial und auf Augenhöhe miteinander umgehen.
Sandy hat aus diesem "alten Hof" innert kurzer Zeit einen schön gestalteten und für die Pferde sehr guten Platz geschaffen und Vieles selber umgebaut.
Bezüglich negativen Kritiken im Allgemeinen:
Wenn die Chemie stimmt, dann klappt es und wenn nicht, dann muss man eben weitersuchen. Selbstreflexion ist doch bei Arbeit mit Tieren, das was man lernen könnte. Vielleicht sollte man da mal zuerst in den Spiegel schauen, bevor man öffentlich den Kropf leert.
Wenn man das bis jetzt noch nicht selbst gemerkt hat, ich kann Horse Basics bzw den Stall und die Methoden von Sandy Roloff nur wärmstens weiterempfehlen
❤️❤️❤️
KBK