Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin

Adresse: Fredersdorfer Weg, 15566 Schöneiche bei Berlin.
Telefon: 01721818677.
Webseite: hanniranch.de
Spezialitäten: Pferdepension.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hanni Ranch

Hanni Ranch Fredersdorfer Weg, 15566 Schöneiche bei Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Hanni Ranch

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text über das Hanni Ranch, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Hanni Ranch

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
Juliane N.
1/5

Jeder der sich und seinen Pferden einen gefallen tun möchte geht dort nicht hin. Ich schildere nur kurz meine eigene Erfahrung:
Rundballen werden mit Plastik in Rundraufen gestellt, das Plastik wird von den Pferden mitunter gefressen, weißt man darauf hin, kann man gerne selbst versuchen mehrere Kilo Plastik aus den raufen zu holen, aber auch nur bis der Besitzer da ist um einen neuen Ballen drauf zu stapeln. Außerdem wird man mit kritik sehr unbequem und selbst wenn man alles als Frage formuliert um keinen ärger auf sich zu ziehen, lasst der nicht lange auf sich warten. Im Winter war die selbsttränke nachts mehrmals eingefrogren und bis sie freigebrannt war, hatten die Pferde einen solchen durst, dass sie sich eine halbe std angestellt haben und teilweise Bösartig geschickt haben. Die Pferde stehen nicht woe versprochen auf einer Winterkoppel, da stand schon seit Jahren kein Pferd mehr und es wächst darauf Robinie! Auf dem Bereich in dem sie im Winter stehen, stehen sie auch knietief im Matsch! Die Futterstellen werden nicht wie versprochen umgestellt und man muss häufig selbst darauf hinweisen, dass das Heu nicht reicht, wobei beim Heu auch Qualität fraglich, bis offensichtlich schlecht ist. Macht man sich bei den Besitzern unbeliebt gibt es psychoterror und sollte man sich wagen zu kündigen wird man unter druck gesetzt und bedroht. Den hof betreten darf man zumindest im Winter nur bis 16 Uhr, wenn man Pech hat auch weniger. Montags darf man den Hof garnicht betreten. Koliken werden hier billigend in Kauf genommen, Sehnenschäden auch, Reitplatz (auf einem Bild zu sehen) und Roundpen sind zu tief, im Sommer viel zu staubig. Licht gibt es angeblich auf nachfrage- wird aber wenn überhaupt nur widerwillig bereitgestellt. Ich selbst durfte es einmal mit nutzen. Die Weiden werden nicht wie behauptet gepflegt, die Haufen verbleiben auf der Weide, der Misthaufen befindet sich auf dem Matschbereich mit einem Mittelmäßigem Unterstand (auf den Bildern zu sehen) vom Winter- Würmer vorprogrammiert! Der wirklich große Unterstand steht im übrigen nicht zur Verfügung. Abmisten dürfen die Einsteller, jeder einmal alle 14 Tage. Da dort im schnitt zwischen 20 und 35 Pferden stehen, kann man sich vorstellen das nie alles runter kommen wird und man ewig dabei ist. Ich habe einmal den Mittelmäßigen Stall ausgemistet und habe danach ordentlich eine auf den Deckel bekommen, denn wenn man da die zerfallenen Äppel raus holt müsste ja Sand nachgeschüttet werden und hier möchte man kein Geld ausgeben. Auch arbeit möchte man nicht investieren, Verantwortlichkeiten werden gern an Einsteller abgegeben. In Hinblick auf die Vielfalt der Einsteller bleibt zu sagen, das am Ende jeder seine eigene Haut versucht zu retten, gerade Menschen mit weniger Mitteln landen dort und haben Angst die nächsten auf der abschuss Liste zu sein. Gerade die Besitzerin sieht jede Kompetenz als persönliche Bedrohung an. Eine hohe Anzahl Einsteller hat in den letzten Jahren den Hof verlassen, einige von Ihnen nach wenigen Tagen. Bei dem Stallmangel im Umlang kaum zu glauben. Ach ja zu guter letzt, es herrscht allgemeine Halfterpflicht, ich denke jeder Pferdehalter mit verstand weiß wie gefährlich das ist.

Ich selbst bin nach 5 Monaten geflüchtet und das war das beste das ich machen konnte - für mich und mein Pferd! Geht dort nicht hin!

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
Klaus-Peter S.
5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertungen trotz unterschiedlicher Sichtweise und unqualifizierter Kommentare einiger " Schreiber" die einen persönlichen "Rachefeldzug " gegen die Betreiber führen nachdem man sich von solchen " Leuten " trennen musste.Wir können nur vor solche " Einsteller/ Pferdebesitzer" warnen!

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
Jenny
5/5

Ich konnte bisher nur gute Erfahrungen mit der Hanni Ranch sammeln. Ich ziehe mit meinen vier Pferden zu nächstem Monat ein und freue mich schon sehr. Auf dem Hof sind sehr nett und die Atmosphäre ist sehr familiär. Die Weiden für die Pferde sind einfach gigantisch! Sowas findet man hier in der Umgebung sonst nicht.

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
mind O. S.
5/5

Alle Pferde stehen gut im Futter, sehr viel Platz für die Pferde. Schöne ruhige Gemeinschaft.

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
antonia G.
5/5

Mega schöne ranch mit viel Platz für die Pferde…kann ich nur empfehlen 🤗😊

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
Tanja
1/5

Da gibt es nicht viel zu sagen, weil die Dinge bereits von Vorrednern beschrieben wurden. In einschlägigen Foren ist der Hof ausgiebig und in Details auseinander gepflückt worden. Auch Familienmitglieder der Betreiber selbst haben kein gutes Wort auf anderen Höfen über die Hanni-Ranch hinterlassen.
Das Gute ist: die Koppeln sind wirklich groß (voll mit Giftkräutern, desolater Zaun).. das Klima auf dem Hof hält auf Dauer keiner aus - Initiator ist Betreiberin und ihr kleine Freundin.

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
Katja G.
5/5

Ja, wem irgendwas nicht passt, der muss gehen. Das ist im Leben ganz oft der Fall. Die Betreiberin ist die Erbin, mehrere Hektar sind Eigentum und können demnach auch anderweitig genutzt werden, wenn die Betreiberin sich entscheiden sollte den Hof zu schließen. Dennoch stehen genug Einsteller Pferde auf dem Hof, die sich total wohl fühlen und auch gut genährt sind. Die Betreiberin wollte sich eh etwas verkleinern und demnach kamen die Auszüge sehr passend. Im Nachhinein kamen leider auch negative Sachen ans Licht, der ehemaligen Einstellern. Die zu allem auch noch eine negative Stimmung in die Gemeinschaft gebracht haben(nicht alle von denen). Das Heu hat eine gute Qualität, genauso wie das Wasser, nachweislich bei den Pferden, die nach wie vor auf dem Hof stehen. Das was „Dominus Veritas“ dort schrieb, ist getroffener Stolz in meinen Augen, da diese Personen, in naher Zukunft die Kündigung bekommen hätten.

Hanni Ranch - Schöneiche bei Berlin
Katja F.
5/5

Die Pferde bekommen hier alles was sie brauchen zum Leben und zum glücklich sein. Wir sind sehr zufrieden und möchten nie mehr woanders hin. Wir grüßen alle Pferdefreunde mit gutem Willen, habt viele schöne Tage mit euren Pferdelieblingen.

Go up