- Reitschule Hoya
- Claashof - Leverkusen
Claashof - Leverkusen
Adresse: Zum Claashäuschen 37, 51381 Leverkusen.
Telefon: 01774194820.
Webseite: reitschule-oetting.de
Spezialitäten: Reitschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Claashof
⏰ Öffnungszeiten von Claashof
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 12:00–19:00
- Sonntag: 12:00–19:00
Der Claashof ist ein beliebter Ausflugsort für Reitfreundliche in der Nähe von Leverkusen. Seine Adresse ist: Adresse: Zum Claashäuschen 37, 51381 Leverkusen. Telefonisch erreichen Sie ihn unter: 01774194820.
Die Reitschule Oetting ist der Hintermann, der den Claashof betreibt. Ihre Webseite finden Sie unter: reitschule-oetting.de.
Der Claashof bietet unter anderem die folgenden Spezialitäten an: Reitschule.
Andere interessante Daten |
---|
Der Claashof ist rollstuhlgerecht zugänglich, sowohl für den Eingang als auch für den Parkplatz. |
Die Bewertungen von Google My Business sind sehr gutes Zeugnis für den Claashof. Er hat 65 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5.
👍 Bewertungen von Claashof
Julia K.
Ich bin seit gut 1,5 Jahren auf dem Claashof und fühle mich dort super wohl und auch ein bisschen zu Hause - der Classhof ist ein Ruheort für mich, an dem ich meinen Herzenstieren begegnen darf.
Als ich Anfang 2023 das Reiten begann erfolgte die Kontaktaufnahme sehr unkompliziert per eMail und auch eine erste Probestunde war schnell gefunden. Als komplette Anfängerin begannen wir also bei den Grundlagen im Umgang mit Pferden, das Putzen, satteln, trensen und führen.
Meine Reitlehrerin legte (und legt bis heute) immensen Wert auf Sicherheit für Mensch und Tier, was mir ein gutes Gefühl gibt, da ich anfangs aufgrund schlechter Erfahrungen in der Kindheit großen Respekt vor Pferden hatte.
Meine Reitstunden richten sich bis heute ganz individuell nach meinen Bedürfnissen, meiner eigenen Weiterentwicklung im Sattel und nimmt auch Rücksicht auf die Verfassung der Pferde - ein Punkt, der mir sehr wichtig ist. Ich schätze den entspannten, unkomplizierten, aber auch klaren Umgang mit meiner Reitlehrerin sehr. Und ihre Geduld mit mir. 😉
Mir hilft der Umgang mit den Pferden und die Anleitung durch meine Reitlehrerin und andere Reiter*innen sehr, mich auch persönlich weiterzuentwickeln und zu reflektieren, da mir immer wieder der Spiegel vorgehalten wird. Das ist manchmal nicht einfach, aber für mich ist dieser ganze Rahmen unschätzbar wertvoll, um auch in anderen Lebensbereichen klarer zu sein und eindeutig zu kommunizieren.
Auf dem Claashof wird meiner Wahrnehmung nach viel Wert auf Eigenverantwortung gelegt, ohne dabei aber allein gelassen zu werden.
Fazit: Ich fühle mich, wie oben bereits geschrieben, sehr wohl auf dem Hof und genieße meine Zeit dort jedes Mal wie einen kleinen Urlaub und auch als Raum für meine eigene Weiterentwicklung. Und ich ziehe meinen Hut vor der vielen wertvollen Arbeit, die dort geleistet wird!
Raphaela R.
Freundliche Mitarbeiter einer sehr fürsorglich arbeitenden Leiterin. Wir sind ganz hervorragend betreut und untergebracht. Im Ablauf der Veranstaltung ist die Organisation zum wohle von Ross und Reiter super flexibel. Die Betreuung zeigt Liebe zum Pferd und zum Menschen von Kind bis Senior. Wir kommen sehr gern wieder
El A. S.
Nachdem ich das Stellenangebot auf EBay gesehen hatte, rief ich an und stellte meine Fragen, diese wurden verständlich und sehr freundlich beantwortet. Es war abgemacht, dass wir einmal unverbindlich teilnehmen dürfen. Meine Tochter 8 war sehr glücklich und freute sich schon sehr. An dem besagtem Tag rief ich nochmals an um sicherzugehen, ob es heute stattfindet, da es regnete. Man teilte mir mit, dass es wie gewohnt stattfindet. Angekommen, durften wir zuschauen und erstmal nichts machen, da es eine Vertretung gab und diese wohl von nichts Bescheid wusste. Das war die erste Enttäuschung. Irgendwann auf Nachfrage durfte meine Tochter netterweise 10 min geführt werden. Für mich war dann alles oke, da ich das funkeln und den Augen meiner Tochter gesehen habe. Es stand fest, dass wir nächste Woche den Hof nochmal besuchen. Gestern sind wir gemeinsam (meine 3kinder) und mit der Freundin von meiner Tochter ihrer Mutter hingefahren. Letze Woche habe ich meine Jungs einer 7 und 1 zuhause gelassen. Gestern war dies nicht möglich, aber auch das war abgeklärt man sagte mir es wäre überhaupt kein Problem weitere Geschwister Kinder mitzunehmen.
Wir angekommen, habe das Tor nicht mal auf gemacht da kommen uns zwei Hunde entgegen. Diese waren sehr aufdringlich. Natürlich ist es ein Bauernhof man muss mit Tieren und Hunden rechnen, aber wir wurden überrumpelt wir konnte nicht mal das Tor problemlos auf machen. Mein Sohn der schon Angst hat vor Hunden (7) fing an zu weinen. Man schaute uns zu, ich hatte höflich gefragt ob an die Hunde nicht vlt. irgendwo dran machen kann oder zumindest zurück rufen kann. Man hat uns wirklich von der Seite angeschaut, von oben herab nach dem Motto was habt ihr den hier zu suchen. Ich war sehr überfordert mit der Situation und sehr traurig. Ich muss dazu sagen, dass es keine normalen Hunde waren, wie man sie üblich kennt. Der eine Hund war wirklich so groß wie ein Pony, und der andere war meiner Meinung nach ein (Pitbull) ich meine der Pitbull ist schon fast auf meinen Sohn der 1 ist und in den Kinderwagen gestiegen, selbst da hat man nicht reagiert.
Als ich dann, gefragt habe wer ist den hier der Ansprechpartner, schaute mich eine Frau sehr kalt und unerwünscht an und antwortete , ,,Ja ich … aber dass hat sich ja jetzt eh erledigt.”Sie haben ja Angst vor den Hunden. Dies sei ein Bauernhof und es wäre normal das Hunde hier rumlaufen. habe mich versucht zu erklären und auch Verständnis gezeigt, allerdings hätte man auch etwas Rücksicht nehmen können und die Hunde zurück rufen stattdessen, hat man sich eine Show draus gemacht. Diese Art von Hunde trifft man nicht alle Tage, sie waren sehr aufdringlich und neugierig.
Naja was mich wirklich sprachlos gemacht hat und mich immer noch traurig macht, meine Tochter stand neben mir und musste das Gespräch mitbekommen, sie wurde einfach abgewimmelt. Nein das geht nicht. Sie selber hat keine Angst vor den Hunden gehabt. Alle Eltern Kinder haben uns so komisch angeschaut, als wären wir von einer anderen Welt.
Es war allgemein keine schöne Erfahrung, was ich schade finde, denn telefonisch hat sich alles anders angehört.
Es wurde nicht mal nach einer Lösung gesucht. Es gäbe mehrere Möglichkeiten und mein Söhne hätte ich das nächste mal zuhause gelassen,
Ich wäre mit ihnen zum Auto gegangen. Außerdem hätte das reiten ja nicht in diesem Bereich stattgefunden. Man macht ja immer erste Erfahrungen und sucht im Nachhinein was man besser machen kann, Möglichkeiten gab es, aber man wollte nicht.
Seit Gestern bin über die Situation am nachdenken ich habe versucht vieles zu reflektieren, ich habe noch nie so ein Verhalten erlebt und war auch noch nie in so einer unschönen Situation.
Vielleicht war es doch unser Aussehen, wodurch wir reduziert wurden. Ich möchte Ihnen mitteilen, Mensch ist Mensch, ob hell oder dunkel ob christlich oder islamisch, ob groß oder klein. Was meine Tochter gestern geweint hat kann ich nicht vergessen.
Es musste leider so ein langer Text werden. Vlt. lesen das die Personen die anwesend waren und machen sich mal Gedanken.
Antonia W.
Dieser Hof ist meiner Meinung nach nicht organisiert! Ich wurde von meiner Reitlehrerin vergessen und hab meine „Einzel“ Stunde mit einem anderen Mädchen teilen müssen. Ich hab für eine halbe Stunde Longe bezahlt und durfte aber nur 15 Minuten reiten wofür ich den vollen Betrag bezahlen musste! Zudem wurde von mir als Anfängerin erwartet, dass ich das Pferd alleine absattele und in die Box führe und das, obwohl ich nicht genau wusste wo seine Box sich befindet und nur einmal ein Pferd unter Beaufsichtigung geführt habe!!
Svenja V.
Reitschule mit sehr guten und vor allem gut gepflegten Schulpferden für jedes Niveau. Überzeugt durch gut ausgebildete Reitlehrer und vor allem durch die Ursprünglichkeit der Anlage - kein überzogen pingeliger Dressur- oder Springstall! Ideal für Kinder und mit vielen Angeboten für Kinder.
Sandra D.
Eine tolle gepflegte Reitanlage mit Halle für den Reitunterricht so das man auch bei Wind und schlechtem Wetter geschützt ist. Das Team rund um Anja Ötting ist super und kompetent. Der Ponyclub bei Myriam macht unserer Tochter sehr viel Spaß, es gibt genügend Ponys die im wöchentlichen Wechsel von den Kindern beritten werden. Wir nehmen dafür auch den etwas weiteren Anfahrtsweg in Kauf obwohl es in und um unsere Stadt herum genügend Reitschulen gibt.
Susanne R.
Sehr schön gelegener und gepflegter Reiterhof mit qualifiziertem Unterricht. Die Gruppenstärke liegt bei max. 6 Reitern, so dass jedem Reitschüler auch die entsprechende Aufmerksamkeit gewidmet werden kann. Insbesondere Reitlehrerin Miriam (von der unsere 11 jährige Tochter unterrichtet wird) versteht sich sehr gut auf den Umgang mit den Kids und gestaltet die Stunden anspruchsvoll und abwechslungsreich. Auf das Wohlergehen der Ponys / Pferde wird sehr geachtet. Das Ferienangebot ("Ferienspaß", Zeltlager, Vorbereitung auf Motivationsabzeichnen etc.) wird von unserer Tochter immer wieder gern angenommen. Fazit: KeinTurnierstall zum Angeben, sondern ein Hof, der Naturverbundenheit und die Partnerschaft zwischen Pferd und Mensch in den Mittelpunkt stellt.
Conny Z. M.
Wenn ich als Schulpferd auf die Welt käme - dann würde ich genau hier bei Anja Schulpferd sein wollen!!! Die Pferde sind täglich draussen, wunderschöne Weiden, gutes Futter, tolles Gelände und sehr nette Menschen, die versuchen, es JEDEM recht zu machen. Guter Unterricht und nicht nur für Kinder und Jugendliche eine gute Ausbildung auf und rund um's Pferd. Absolut empfehlenswert !
- Tau Stil Pferdetraining - Meerbusch
- Pferdetraining, Pferdeverhaltenstherapie in Kaarst, Neuss, MG, Düsseldorf - Equi-Union - Kaarst
Reitverein Köllerbach e.V. - Püttlingen
Reitverein Differten - Wadgassen
Roland Niebes Pferdemetzgerei - Völklingen
Stone-Hill-Ranch - Saarbrücken
Hof Haferfeld - Saarbrücken
Gestüt Schlenderhannes - Beckingen
Hausermühle - Saarwellingen
Alslaekur Hof Saarbrücken - Saarbrücken
Reitanlage Birkenhof Familie Apel - Lebach
Endeffekt-Perfekt Reittherapie - Völklingen
Reitanlage Rinzelrech - Völklingen
Reitanlage im Warndt - Völklingen
Fürstenhof Markus Both - Völklingen