Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)

Adresse: Am Krausen Baum 11, 59846 Sundern (Sauerland).
Telefon: 02393276.

Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Anton Schulte-Hobein

Anton Schulte-Hobein

Adresse: Am Krausen Baum 11, 59846 Sundern (Sauerland)

Telefon: 02393276

Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz

Karriere und Erfahrungen

Anton Schulte-Hobein ist ein erfahrener Landwirt mit vielen Jahren Erfahrung im Bereich Landwirtschaftsbetrieb.

Über das Unternehmen

Anton Schulte-Hobein ist ein Unternehmen mit einem starken Schwerpunkt auf Landwirtschaftsbetrieb.

Sein Unternehmen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Pferdehalter, darunter Stallungen, Pferdepflege und -versorgung.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Erfolge und Auszeichnungen

Anton Schulte-Hobein ist bekannt für seine hervorragende Pflege und Versorgung der Pferde.

Seine Stallungen sind sauber und gut ausgestattet, um die Bedürfnisse der Pferde zu erfüllen.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an Anton Schulte-Hobein oder seinen Dienstleistungen haben, können Sie ihn unter der Nummer 02393276 erreichen.

👍 Bewertungen von Anton Schulte-Hobein

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
Birgit B.
5/5

Der schönste Stall an dem wir je waren mit unseren Pferden.
Toll was man alles für Möglichkeiten hat von roundpen bis Halle und die Unterbringung der Pferde ist top wir sind Wunschlos glücklich

Update nach fast einem Jahr bleibe ich dabei der beste Stall überhaupt die Pferde sind super zufrieden und wir auch

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
lukeyy
5/5

Wunderschöne Anlage und ein Stallbetreiber der sehr freundlich und engagiert ist. Für alle Pferde wird bestens gesorgt,sowohl das tägliche Rausbringen der Pferde als auch die Qualität des Futters und die Haltung der Pferde,einfach perfekt. Der Stallbetreiber hat immer ein offenes Ohr für seine Einsteller und hilft gerne mit Lösungsvorschlägen weiter. Perfekter Wohlfühlort für Pferd und Reiter.

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
Lara
5/5

Super schöne ubd gepflegte Anlage, auf der sich Pferd und Reiter wohlfühlen.
Dem Betreiber steht das Wohl der Tiere an erster Stelle, was sich nicht nur durch die top Futterqualität bemerkbar macht.
Auch als Reiter kann ich mich nicht beschweren. Er hat ein offenes Ohr und versucht im Rahmen der Möglichkeiten es allen recht zu machen.

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
Miriam T.
1/5

Tolle Anlage! Super Gelände und Umgebung! Der Besitzer hat leider kein Verständnis für das Verhalten der Pferde (junge Pferde sind zb unerzogen wenn sie evtl etwas unruhiger sind).
Menschlich ist es leider auch eher unterirdisch. Zitat des Betreibers : Reiter sind für mich die dümmsten Menschen!
Schade wenn man dort monatlich die stallmiete pünktlich überweist. Leider kein begegnen auf Augenhöhe.

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
Daniela D.
5/5

Hier sind die Pferde sehr gut aufgehoben, schöne Boxen, viel frische Luft und Futtermengen, die einfach zum Pferd passen. Zudem ein so wunderschönes Gelände drumherum, die Anlage bietet viel von dem, was das Reiter- und Pferdeherz begehrt.

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
Die E.
1/5

Super schöne Anlage, die wirklich viel zu bieten hätte, wenn sie auch nutzbar wäre, wie sie nutzbar sein könnte. Ich versuche mal so sachlich wie es geht selbst gemachte Beobachtungen reinzuschreiben. Wie das ein jeder findet ist selbst überlassen. Ich persönlich war froh nach wenigsten Wochen wieder ausziehen zu können und nicht weiter angemeckert und belächelt zu werden.

Beispiele:
Bodenarbeit in Halle oder auf dem Reitplatz verboten - im Roundpen erlaubt. Für einige Auserwählte auch woanders, sonst hat man eben Pech und wird vom Platz geholt.

Hufpflege ist in der Stallgasse verboten. Selbst bei strömendem Eisregen und Hagel nur draußen. Der kleine Dachvorsprung schützt nur wenig.

Das bereits erwähnte Thema Licht:
Ich: Licht an, Pferd schnappen, rein bringen, wieder nach draußen, Putzbox holen und verstauen, Licht aus, ab nach Hause
Vorgabe, wie es zu handhaben ist:
Pferd schnappen, auf dem Weg zur Box Licht an, Licht aus, rausgehen, Putzbox holen, auf dem Weg rein Licht wieder an machen und wieder aus machen. Die 10 Sekunden brennendes Licht, während man sich nicht drinnen aufhält sind nicht erwünscht. Hab am Ende das Futter meines Pferdes mit der Handytaschenlampe gerichtet.

Absprachen zählen leider auch nur wenig.
Berichtet wurde mir bei der Besichtigung, dass die Pferde gefüttert werden, wenn Futter gestellt wird. Also: Futtertonne hingestellt und es wurde einfach nicht weniger. Heulage bekam er, Kraftfuttergabe ist Eigenleistung. Wäre schön gewesen, das wäre auch so und nicht gegenteilig kommuniziert worden.

Thema rein und raus bringen: Sagen wir ein Pferd kann aufgrund einer medizinischen Problematik nicht lange gut stehen und drängelt, wenn der leere Paddock hinter ihm erst verschlossen werden muss, dann war das das erste und letzte Mal, dass das Pferd vom Stall rein und raus gebracht wurde und man ist selbst zuständig oder hat Glück und der ein oder andere Einstaller übernimmt eine Tour für einen, sodass man nicht mehrfach täglich anrücken muss. Alternative: Pferd steht den ganzen Tag allein im Stall, während alle anderen draußen sind.

Selbst Äppel aus der Box zu holen ist ebenfalls ungern gesehen. Schlimmstenfalls wird einem schreiend die volle Schubkarre entgegen gekippt.

Was als "richtiger" Umgang mit dem Pferd angesehen wird ging in meinem Fall leider auch auseinander mit der Sicht des Stallbesitzers. So wurde ich leise, aber laut genug, damit ich es auch mitbekomme, ausgelacht als ich mein Pferd lobte, weil es eine Angst überwunden hat.

Entgegen des Postings, dass nicht schlecht über Pferdeleute gesprochen wird, wurde mir auch schon entgegen geschleudert, dass man mit "euch blöden Pferdeweibern nichts verdient und nur Ärger" hat.

Wie ich das so fand? Na ja, wir sind nicht mehr da, sind eine Erfahrung reicher und wünschen allen dort alles Gute.

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
Melanie H.
5/5

Eine sehr schöne Anlage. Dort müssen sich Reiter und Pferde wohlfühlen. Pferde sehen immer super aus. Stallbetreiber macht fast alles möglich wenn es um das Wohl der Pferde geht. Preis Leistung Top.

Anton Schulte-Hobein - Sundern (Sauerland)
Dana M.
1/5

Der Bauer erzählte vor Kurzem einer Reitbeteiligung, er hätte bei der Verteilung von Intelligenz vom lieben Gott als Erster in der Reihe gestanden habe!
Ich schätze, er hat den Anfang mit dem Ende verwechselt.

Und Bauernschläue ist nicht jedem Landwirt automatisch gegeben.

Go up